"Pflege neu entdecken und denken"
Eingliederungshilfe: Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben
Eingliederungshilfe – Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben
In der Eingliederungshilfe unterstützen wir Menschen mit Behinderungen dabei, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Dabei richten sich unsere Angebote an Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung Unterstützung benötigen.
Was bedeutet Eingliederungshilfe für uns?
Mit der Eingliederungshilfe bieten wir individuelle Maßnahmen und Leistungen an, die Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben ermöglichen. Ob im Alltag, im Berufsleben oder in der Freizeit – wir sind da, um sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir ihnen helfen, ihre Potenziale zu entfalten und ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen.
Unsere Angebote im Rahmen der Eingliederungshilfe
Wir bieten umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen, unter anderem:
– Assistenz im Alltag: Wir helfen bei der Organisation des täglichen Lebens, beim Einkaufen, der Haushaltsführung und weiteren alltäglichen Aufgaben.
– Berufliche Integration: Wir unterstützen bei der Arbeitsplatzsuche, der beruflichen Qualifizierung oder bei Maßnahmen zur Integration ins Arbeitsleben.
– Freizeitgestaltung: Wir begleiten bei Freizeitaktivitäten und sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderungen aktiv am kulturellen und sozialen Leben teilnehmen können.
– Pädagogische Betreuung: Für Kinder und Jugendliche bieten wir gezielte Förderprogramme, um ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
Unser gemeinsames Ziel
Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen zu bieten wie allen anderen. Mit der Eingliederungshilfe ermöglichen wir es ihnen, Hindernisse zu überwinden und ihren individuellen Weg zu gehen. Dabei arbeiten wir eng mit den Betroffenen, ihren Familien und verschiedenen Partnern zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung sicherzustellen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven und fördern Inklusion – für ein Leben ohne Ausgrenzung.